Spieltechnik und Entspannung
Oft hindern Anspannung und Verspannung, die aus dem Alltag mitgenommen werden, das Musizieren zu genießen oder dem Instrument das Gewünschte zu entlocken. Das Klavier bietet den Vorteil, dass die Tonerzeugung sehr einfach ist: eine Taste drücken kann jeder. Trotzdem ist eine richtige Körperhaltung wichtig um die „Hebel“ (Finger-, Hand-, Ellbogen-; Schultergelenk) zu koordinieren und damit locker zu bleiben. Gezielte Übungen helfen dabei sich und den Körper besser Wahrzunehmen und die technischen Voraussetzungen für ein virtuoses Spiel zu schaffen.
Schreibe einen Kommentar